Egbert Homeister Egbert Homeister
  • Aktuelle Meldungen
  • Lebenslauf
  • Arbeitsbereiche
    • AK Umwelt
    • Energiewende Appell
    • Informationen
      • Wasserstoff
      • E-Autos
      • Photovoltaik
    • Kreistag HI
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • andere interessante Termine und Themen
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • gehaltene Vorträge
    • Newsletter
  • Bilder

Aktuelle Meldungen

Featured

Übersicht der Energiemonitore im Landkreis Hildesheim

Egbert Homeister Aktuelles 02. August 2022 02. August 2022 Zugriffe: 1024

Einige der Kommunen setzen den Energiemonitor der AVACON ein.
Hier die Übersicht

 

Nr.   Link zum Energiemonitor Start des Monitors
0-03254 Landkreis Hildesheim (Ohne Daten im Gebiet der EVI) https://energiemonitor.avacon.de/landkreis-hildesheim 13.05.2022 
       
01-03254002 Alfeld (Leine) https://energiemonitor.avacon.de/alfeld 01.10.2020
02-03254003 Algermissen https://energiemonitor.avacon.de/algermissen 01.06.2021
03-03254005 Bad Salzdetfurth  (Im Aufbau noch nicht vollständig)
https://energiemonitor.avacon.de/bad-salzdetfurth 12.09.2022
04-03254008 Bockenem https://energiemonitor.avacon.de/bockenem 01.06.2021
05-0325400 Diekholzen   ohne Monitor
06-03254014 Elze https://energiemonitor.avacon.de/elze 01.10.2020
07-0325400 Freden (Leine)   ohne Monitor
08-03254017 Giesen https://energiemonitor.avacon.de/giessen 01.08.2021
09-03254020 Harsum https://energiemonitor.avacon.de/harsum 01.06.2021
10-0325400 Hildesheim   ohne Monitor
11-03254022 Holle https://energiemonitor.avacon.de/holle 01.10.2020
12-03254044 Lamspringe https://energiemonitor.avacon.de/lamspringe 01.10.2020
13-032540 Leinebergland   ohne Monitor
14-03254026 Nordstemmen https://energiemonitor.avacon.de/nordstemmen 01.08.2021
15-03254028 Sarstedt https://energiemonitor.avacon.de/sarstedt 01.12.2020
16-032540 Schellerten   ohne Monitor
17-03254045 Sibbesse                                
https://energiemonitor.avacon.de/sibbesse        24.11.2022       
18-032540 Söhlde   ohne Monitor

 

 

 

 

Featured

2022-06-23 PV-Anlagen auf Kreistagsgebäuden --> beschlossen

Egbert Homeister Anträge im Kreistag Hildesheim 26. Juni 2022 26. Juni 2022 Zugriffe: 824

Beschlussvorschlag  ---  Begründung ---  Inhalt meines Wortbeitrages bzw. Begründung des Antrages

Beschlussvorschlag:

Die bisherigen Beschlüsse des Kreistages zu PV-Anlagen auf Liegenschaften des Landkreises werden mit dem Ziel einer Umsetzung bis 2025 wie folgt ergänzt:

  1. Die bereits auf Dach- und Fassadenflächen der Liegenschaften des Landkreises Hildesheim installierten PV-Anlagen werden insoweit geprüft, ob ein Repowering zielführend ist und ob noch ein weiterer Ausbau entsprechend möglich ist.
  2. Die Verwaltung prüft, ob externe Bürgergesellschaften grundsätzlich einbezogen werden könnten. Hierdurch soll der Investitionsaufwand des Landkreises reduziert werden.
  3. Die Verwaltung erstellt eine Übersicht bis Ende diesen Jahres über die Liegenschaften der Gesellschaften, an denen der Landkreis Hildesheim wirtschaftlich beteiligt ist. Ziel soll es sein, dass auch dort ein Maximum an PV-Anlagen installiert wird.

Begründung:

Die Energieerzeugung muss schnellstmöglich auf Erneuerbare Energien ausgerichtet werden.

Dabei müssen alle Möglichkeiten zur Beschleunigung dieses Prozesses genutzt und zur Schaffung der Akzeptanz in der Bevölkerung diese soweit als möglich auch einbezogen werden.

Da auch auf Bundesebene den Bürgerenergiegesellschaften einige Vorteile eingeräumt werden, sollte der Landkreis Hildesheim mit Blick auf den Haushalt diese Möglichkeiten ebenfalls nutzen.

In der Zukunft werden voraussichtlich Bedingungen geschaffen, die auch Volleinspeiseanlagen wieder einen wirtschaftlichen Betrieb ermöglichen.

Die PV-Anlagen auf den landkreiseigenen Liegenschaften dienen neben der Energieerzeugung auch als ein Vorbild für die Bevölkerung, und zeigen darüber hinaus die Handlungsfähigkeit des Landkreises in dem Bereich der Erneuerbaren Energien

 

Inhalt meines Wortbeitrages bzw. Begründung des Antrages

Der Kreistag hat bereits (meiner Kenntnis nach ca. 2018) beschlossen das alle Dächer der Kreistagsliegenschaften mit PV versehen werden bzw. das dies geprüft wird.

Unserer Meinung nach ist die Umsetzung bisher nicht ausreichend.

Besonders das EEG 2023 bietet neue Möglichkeiten und daher beantragen wir das die Umsetzung, auch unter neuen Gesichtspunkten, nun schnell erfolgt.

Damit die Bürger mehr an der Energiewende beteiligt werden soll dabei auch eine externe Beteiligung von Bürgerenergiegesellschaften geprüft werden.

Dies vermindert den Kapitalbedarf und gibt den Bürgern eine Mitwirkungsmöglichkeit die auch eine positive Auswirkung auf die Umsetzungsgeschwindigkeit haben wird.

Daher bitten um ihre Zustimmung zu unserem Antrag da der Ausbau der Erneuerbaren Energien im Landkreis Hildesheim im Interesse Aller ist.

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Seite 4 von 6

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 Egbert Homeister (Seite ist in Überarbeitung. Bitte etwas Geduld)

Banner 2021-06

Start der Seite noch in 2021-06
Sign In

Hauptmenue

  • Aktuelle Meldungen
  • Lebenslauf
  • Arbeitsbereiche
    • AK Umwelt
    • Energiewende Appell
    • Informationen
      • Wasserstoff
      • E-Autos
      • Photovoltaik
    • Kreistag HI
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • andere interessante Termine und Themen
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • gehaltene Vorträge
    • Newsletter
  • Bilder
  • +49 (5064) 85524
  • info@homeister-wesseln.de